Um künstlerische Forschungen zur Wirkung von Farben geht es in der Ausstellung „Farbe!“ der Schüler*innen des Gymnasiums Soltau und der Grund- und Oberschule Neuenkirchen im Kunstverein Springhornhof.
Der Kunstleistungskurs von Carina Bredenbecker am Gymnasium Soltau zeigt Landschaftsmalereien und analytische Farbstudien auf Leinwand und Papier. Die 5. und 6. Klasse haben sich mit dem „Blauen Haus“ des Künstlers Horst Lerche beschäftigt. Die Skulptur, die 1987 an einem Bachlauf errichtet wurde, rahmt mit himmelblau gestrichenen Balken die Blicke in die Natur. Im Kunstverein rahmt ein himmelblaues Raster die Bilder der Schüler*innen von imaginierten Farblandschaften.
Zur Eröffnung am kommenden Sonntag, dem 2. März um 14 Uhr ist jeder herzlich eingeladen. Nach der Begrüßung durch Karin Haenlein, Kunstvermittlerin am Springhornhof, übernehmen die Schüler*innen die Regie. Einige halten eine Eröffnungsrede, andere führen das Publikum zu ihren Werken. Anschliessend gibt es von ihnen selbst gebackenen Kuchen, Saft und Kaffee.
Die Ausstellung „Farbe“ ist bis 23. März täglich ausser Montags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An den Wochenenden sind Schüler*innen vor Ort und freuen sich auf ein interessiertes Publikum. Der Eintritt ist frei.
Um künstlerische Forschungen zur Wirkung von Farben geht es in der Ausstellung „Farbe!“ der Schüler*innen des Gymnasiums Soltau und der Grund- und Oberschule Neuenkirchen im Kunstverein Springhornhof.
Der Kunstleistungskurs von Carina Bredenbecker am Gymnasium Soltau zeigt Landschaftsmalereien und analytische Farbstudien auf Leinwand und Papier. Die 5. und 6. Klasse haben sich mit dem „Blauen Haus“ des Künstlers Horst Lerche beschäftigt. Die Skulptur, die 1987 an einem Bachlauf errichtet wurde, rahmt mit himmelblau gestrichenen Balken die Blicke in die Natur. Im Kunstverein rahmt ein himmelblaues Raster die Bilder der Schüler*innen von imaginierten Farblandschaften.
Zur Eröffnung am kommenden Sonntag, dem 2. März um 14 Uhr ist jeder herzlich eingeladen. Nach der Begrüßung durch Karin Haenlein, Kunstvermittlerin am Springhornhof, übernehmen die Schüler*innen die Regie. Einige halten eine Eröffnungsrede, andere führen das Publikum zu ihren Werken. Anschliessend gibt es von ihnen selbst gebackenen Kuchen, Saft und Kaffee.
Die Ausstellung „Farbe“ ist bis 23. März täglich ausser Montags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An den Wochenenden sind Schüler*innen vor Ort und freuen sich auf ein interessiertes Publikum. Der Eintritt ist frei.
3. März 2025 – 23. März 2025
Springhornhof,
Tiefe Str. 4,
29643
Neuenkirchen