Lade Veranstaltungen

Bei Apfelpunsch und herzhaftem Gebäck wird es kunsthistorisch: Auf alten Fresken, Buchmalereien und Gemälden betrachten wir die sozialen „Underdogs“ an der Krippe – die Hirten.
Hirten haben in vielen Kulturen symbolische Bedeutung als schützende fürsorgliche Gestalt. In zahlreichen Darstellungen repräsentieren die Hirten aber auch diejenigen, deren hartes Leben sich am Rande der Gesellschaft abspielt. Andere Bilder verklären das Hirtendasein inmitten einer heilen Naturidylle.
Der Kunstverein Springhornhof beteiligt sich mit dieser Veranstaltung am
Lebendigen Adventskalender.
An jedem Abend der Adventszeit um Punkt 18 Uhr ist man vor einem anderen Haus im Dorf willkommen, um sich für eine halbe Stunde mit Geschichten, Gedichten oder Musik auf die Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.

Achtung – Beginn ist um Punkt 18 Uhr!!

Bei Apfelpunsch und herzhaftem Gebäck wird es kunsthistorisch: Auf alten Fresken, Buchmalereien und Gemälden betrachten wir die sozialen „Underdogs“ an der Krippe – die Hirten.
Hirten haben in vielen Kulturen symbolische Bedeutung als schützende fürsorgliche Gestalt. In zahlreichen Darstellungen repräsentieren die Hirten aber auch diejenigen, deren hartes Leben sich am Rande der Gesellschaft abspielt. Andere Bilder verklären das Hirtendasein inmitten einer heilen Naturidylle.
Der Kunstverein Springhornhof beteiligt sich mit dieser Veranstaltung am
Lebendigen Adventskalender.
An jedem Abend der Adventszeit um Punkt 18 Uhr ist man vor einem anderen Haus im Dorf willkommen, um sich für eine halbe Stunde mit Geschichten, Gedichten oder Musik auf die Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.

Achtung – Beginn ist um Punkt 18 Uhr!!

18. Dezember 2024 | 18:00 – 18:30